- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Ferienprogramm
Bei unseren Ferienprogrammen stehen du und deine Interessen im Mittelpunkt. Worauf hast du Lust, was macht dir Spaß und was ist das besondere Etwas, was dich von der Couch herunterlockt? Wichtig ist uns, mit Freude und ohne Druck Neues und Wissenswertes zu entdecken.
Jede und Jeder ist bei uns willkommen, darf Vorschläge für Neues machen und natürlich auch seine Freunde und Freundinnen mitbringen. Die Programme bieten einen abwechslungsreichen Mix aus Erlebnis-, Natur- und Kreativangeboten sowie Ausflügen, Städtetouren und Phasen zum Ausruhen. Die Aktionen finden in fast allen Schulferien statt, so natürlich auch in den Sommerferien. Dabei handelt es sich größtenteils um Tagesveranstaltungen. Hin und wieder werden aber auch mehrtägige Veranstaltungen angeboten.
Hinweis zur Inklusion: Benötigt Ihr Kind besondere Aufmerksamkeit? Sprechen Sie uns gerne an.
Hinweis zur Anmeldung: Bitte den Namen des teilnehmenden Kindes, dessen Geburtsdatum und die Telefonnummer einer sorgeberechtigten Person angeben.
Eine Woche Graffiti rund um das Thema Frauenrechte – im Jugendzentrum Folsterhöhe
Mo. 14.04.2025 - Do. 17.04.2025, jeweils von 09.00 - 15.00 Uhr

15 Teilnehmende | ab 13 Jahren
Entdecke die Welt des Graffiti-Sprayens!
Gemeinsam setzen wir uns mit dem Thema Frauenrechte auseinander und bringen unsere Gedanken und Ideen künstlerisch auf die Leinwand. Die bekannte Sprayerin Mister One nimmt dich mit auf eine Reise durch die Geschichte der Graffiti-Bewegung, erklärt ihre politische Bedeutung und zeigt dir verschiedene Stilrichtungen. Gemeinsam erkunden wir den Aufbau von Pieces, entwickeln individuelle Tags und sammeln kreative Ideen. Am Ende setzt du dein eigenes Kunstwerk auf Holzplatten um – laut, bunt und voller Aussagekraft! Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Kunst und coole Aktionen!
In Kooperation mit den Frauenbüros der Landeshauptstadt und des Regionalverbands Saarbrücken
HINWEIS: Snacks und Getränke stehen zur Verfügung.
Datum: Montag 14.04.2025 bis Donnerstag 17.04.2025
Uhrzeit: 09.00 Uhr
Treffpunkt: Jugendzentrum Folsterhöhe | Hirtenwies 19 | 66117 Saarbrücken
Anzahl Teilnehmde: max. 15
Beitrag: 20,00 EUR
Wo ist Eleanor West? Pen and Paper in der Welt von Cthulu
Mittwoch 23.04.2025, ab 17.00 Uhr (ca. 4 Stunden)

5 Teilnehmende | 14 bis 17 Jahre
Sei dabei, wenn wir gemeinsam in die Welt des Pen and Paper eintauchen!
Decke das mysteriöse Verschwinden von Eleanor auf – ein Fall, der düsterer und rätselhafter ist, als er auf den ersten Blick scheint. Keine Sorge, wenn du noch nie gespielt hast –
dieses Event ist perfekt für Neulinge! Wir erklären dir alles, was du wissen musst, um direkt loszulegen. In einer kleinen Gruppe schlüpft ihr in die Rollen mutiger Ermittlerinnen und Ermittler. Ihr durchsucht dunkle Orte, sammelt Hinweise und trefft Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte verändern. Doch seid gewarnt: manche Geheimnisse hätten besser verborgen bleiben sollen … Traust du dich? Dann melde dich jetzt an und werde Teil dieses unheimlichen Rätsels!
HINWEISE:
- Pen and Paper in der Welt von Cthulu können gruselig sein. Trotzdem wird die Intensität vom Spielleiter Marco geführt.
- Das Abenteuer dauert rund 4 Stunden, kann allerdings von der Dauer stark variieren.
Datum: Mittwoch 23.04.2025
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Treffpunkt: Jugendzentrum Friedrichsthal | Arndtstraße 41 | 66299 Friedrichsthal
Teilnehmende: max. 5
Beitrag: 2,00 EUR für Snacks und Getränke
Trampolinpark und Eis an Ostern im Trampolini Merzig
Donnerstag 24.04.2025 von 10.00 bis 16.41 Uhr

Teilnehmende: 16 | ab 10 Jahre
Hast du Lust auf einen Tag voller Spaß, Action und süßer Belohnung?
Dann komm mit uns in den Trampolinpark! Hier kannst du nach Herzenslust springen, Saltos ausprobieren und dich richtig austoben. Nach so viel Action haben wir uns eine Pause verdient. Deshalb geht es danach gemeinsam in die Eisdiele, wo du dir dein Lieblingseis aussuchen und entspannt den Tag ausklingen lassen kannst. Packe bequeme Kleidung ein und sei bereit für einen unvergesslichen Tag!
HINWEISE:
- Im Trampolinpark sind Antirutsch-Socken Pflicht. Geben Sie Ihrem Kind bitte ein Paar oder zusätzlich 3 € für den Kauf eines Paars mit.
- Im Trampolinpark sind selbst mitgebrachte Snacks nicht erlaubt. Geben Sie Ihrem Kind etwas Taschengeld für den Kiosk mit.
- Anschließend gehen wir Eis essen. Ein kleiner Eisbecher ist im Teilnahmebeitrag enthalten.
Datum: Donnerstag 24.04.2025
Uhrzeit: 10.00 bis 16.41 Uhr
Treffpunkt: Hintereingang Hauptbahnhof Saarbrücken (Eurobahnhof) | Europaallee 25 | 66113 Saarbrücken
Teilnehmende: max. 16
Beitrag: 15,00 EUR für Fahrt, Eintritt und Eis (+3,00 EUR Socken)
back-to-top