Bundestagswahl 2025

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die vorgezogene Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. An diesem Tag entscheiden die Menschen in Deutschland, welche Parteien und Politiker*innen im neuen Bundestag vertreten sind.

Wie wird gewählt?

Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen:

Erststimme (für eine Person)

Mit der Erststimme wählt man eine Kandidatin oder einen Kandidaten aus dem eigenen Wahlkreis. Für den Wahlkreis 296 „Saarbrücken“, zu dem die Regionalverbands-Kommunen Großrosseln, Kleinblittersdorf, Püttlingen, Riegelsberg, Saarbrücken und Völklingen zählen, stehen folgende Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Wahlzettel (zur Bekanntmachung):

  • Wahlvorschlag 1: Josephine Ortleb, SPD
  • Wahlvorschlag 2: Yvonne Brück, CDU
  • Wahlvorschlag 3: Roland König, FDP
  • Wahlvorschlag 4: Boris Gamanov, AfD
  • Wahlvorschlag 5: Jasmin Pies, Die Linke
  • Wahlvorschlag 7: Uwe Schlote, FREIE WÄHLER
  • Wahlvorschlag 10: Rolf Tickert, MLPD
  • Wahlvorschlag 12: Jeanne Dillschneider, GRÜNE

Bürger*innen aus den Regionalverbands-Kommunen Friedrichsthal, Sulzbach/Saar und Quierschied wählen Kandidat*innen aus dem Wahlkreis 299 „Homburg“ (PDF).

Bürger*innen aus der Regionalverbands-Kommune Heusweiler wählen Kandidat*innen aus dem Wahlkreis 298 „St. Wendel“ (PDF).

Zweitstimme (für eine Partei)

Mit der Zweitstimme wählt man die Landesliste einer Partei. Diese Stimme entscheidet, wie viele Sitze eine Partei im Bundestag bekommt. Im Saarland stehen folgende Parteien zur Wahl:

  1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
  3. Freie Demokratische Partei (FDP)
  4. Alternative für Deutschland (AfD)
  5. Die Linke (Die Linke)
  6. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
  7. FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
  8. Volt Deutschland (Volt)
  9. Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)
  10. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
  11. BÜNDNIS DEUTSCHLAND (BÜNDNIS DEUTSCHLAND)
  12. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
  13. Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit (BSW)

Wo wird gewählt?

Die Wahl findet in Wahllokalen statt. Die Adresse Ihres Wahllokals steht auf Ihrer Wahlbenachrichtigung. Alternativ kann auch per Briefwahl abgestimmt werden.

Bei Fragen zur Wahl vor Ort oder auch zur Briefwahl wenden Sie sich bitte an Ihre jeweilige Stadt- oder Gemeindeverwaltung.

Kontakt

Geschäftsstelle der Kreiswahlleiterin
Schlossplatz 5
66119 Saarbrücken
Fax 0681 506-1191

Ansprechpartner
Schlossplatz 5, Zi. 028

Fabian Kiefer
Fon 0681 506-1159

Nico Müller
Fon 0681 506-1548

Bei Fragen zur Wahl vor Ort oder auch zur Briefwahl wenden Sie sich bitte an Ihre jeweilige Stadt- oder Gemeindeverwaltung.

Bundestagswahl 2025

Die Wahl des 21. Deutschen Bundestages findet am 23. Februar 2025 statt.

Zum Wahlkreis Saarbrücken – 296 gehören folgende Kommunen des Regionalverbandes Saarbrücken:

  • Großrosseln
  • Kleinblittersdorf
  • Püttlingen
  • Riegelsberg
  • Saarbrücken
  • Völklingen

Die Landesregierung hat Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger zur Kreiswahlleiterin und den Leiter des Hauptamtes, Oliver Kleineher, zum stellvertretenden Kreiswahlleiter ernannt.