
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
50 Jahre Regionalverband – Das Quiz
Der Regionalverband feiert sein 50-jähriges Bestehen. 1974 als Stadtverband Saarbrücken gegründet, übernimmt er für Saarbrücken und die neun Kommunen im Umland im Wesentlichen die Aufgaben eines Landkreises. Doch welche sind das genau? In unserem Quiz kannst du dein Wissen über die Zuständigkeiten des Regionalverbandes testen und mit etwas Glück gewinnen. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir 15 tolle Preise, darunter als Hauptpreis ein Wellness Paket für die Saarland Therme für zwei Personen. Weitere Preise sind unter anderem Gutscheine für regionale Restaurants und Geschäfte.
Gewinnspiel beendet
Sie haben am Tag des Schlossgartenfestes an unserem Gewinnspiel mitgemacht? Die Gewinnerinnen und Gewinner sind bereits ausgelost. Wenn Sie zu den Glücklichen gehören, haben Sie von uns eine E-Mail mit wichtigen Infos erhalten.
Und was gibt es zu gewinnen?
1. Preis: Wellness Package Premium der Saarland Therme für 2 Personen
2. Preis: 150-Euro-Gutschein, Restaurant masons, Saarbrücken
3. Preis: 100-Euro-Gutschein, Restaurant Zapata, Saarbrücken
Weitere Preise: 50-Euro-Gutschein, Saar-Lor-deLuxe Feinkostgeschäft, Saarbrücken | 50-Euro-Gutschein, Café Fredrik, Saarbrücken | 50-Euro-Gutschein, Café Johanna, Saarbrücken | zwei Gutscheine Saarbrücker Kohle im Wert von jeweils 50 Euro | zwei Körbe mit Fairtrade-Produkten im Wert von jeweils 50 Euro | fünf Mal je ein Saarländer-Quartett
Die Preise werden uns von unseren regionalen Partnern zur Verfügung gestellt:


TEILNAHMEBEDINGUNGEN 50 JAHRE QUIZ
Regionalverband Saarbrücken, Schlossplatz 12, 66119 Saarbrücken, vertreten durch den Regionalverbandsdirektor
Tel.: 0681 / 506 - 0
E-Mail: presse@rvsbr.de
Das Gewinnspiel beginnt am 1. September 2024 um 11 Uhr (MEZ) und endet am 1. September 2024 um 23:59 Uhr (MEZ). Teilnahmen, die außerhalb dieses Zeitraums eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Eine Teilnahme ist nur online möglich. Die Teilnahme erfolgt, indem die Quiz-Fragen beantwortet, anschließend Name und E-Mail-Adresse angegeben werden und der Button „Senden“ betätigt wird.
Eine wirksame Teilnahme am Gewinnspiel liegt nur dann vor, wenn sämtliche personenbezogenen Angaben der teilnehmenden Person vollständig und wahrheitsgemäß erfolgen.
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Mehrfachteilnahme ist nicht erlaubt.
Direkt an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Automatisierte Gewinnspiel-Dienste sowie die Teilnahme über Gewinnspielclubs sind untersagt.
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt durch Auslosung unter allen Teilnehmern innerhalb von sieben Tagen nach Ende des Teilnahmezeitraums.
Die Gewinner werden bis zum 30.09.2024 per E-Mail benachrichtigt und haben ab diesem Zeitpunkt zwei Wochen Zeit, um den Gewinn anzunehmen. Erfolgt keine fristgerechte Rückmeldung zur Annahme des Gewinns, verfällt der Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ermittelt.
Der Gewinnanspruch ist nicht auf Dritte übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden.
Der Veranstalter behält sich vor, Personen vom Wettbewerb auszuschließen. Dies erfolgt dann, wenn der Veranstalter Kenntnis davon erlangt, dass ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen vorliegt. Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, den Grund für den Ausschluss aus dem Wettbewerb mitzuteilen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Wettbewerb jederzeit, ohne Vorankündigung, mit sofortiger Wirkung zu beenden - insbesondere wenn dies aufgrund technischer Gegebenheiten oder aus rechtlichen Gründen notwendig ist. In einem solchen Fall bestehen keinerlei Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen nicht berührt.
Bei Fragen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel können Sie sich an presse@rvsbr.de wenden.
DATENSCHUTZ BEI TEILNAHME AM GEWINNSPIEL
Der Veranstalter des Gewinnspiels ist gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Datenverarbeitung verantwortlich.
Die Kontaktdaten der behördlichen Datenschutzbeauftragten des Veranstalters lauten: Datenschutzbeauftragte des Regionalverbandes, Schlossplatz, 66119 Saarbrücken, E-Mail: datenschutz@rvsbr.de, Tel.: 0681-506-1170
a. Verarbeitete Daten
Bei dem Besuch unserer Website werden Protokolldaten („Server-Logfiles“) verarbeitet und anonymisiert gespeichert.
Diese Protokolldaten sind:
- Seite, von der aus die Seite aufgerufen wurde (Referrer-URL)
- Name und URL der angeforderten Seite
- Datum und Uhrzeit des Aufrufs
- Typ, Sprache und Version des von Ihnen verwendeten Webbrowsers
- Genutzte IP-Adresse (Speicherung verkürzt)
- Übertragene Datenmenge
- Genutztes Betriebssystem
- Meldung, ob der Aufruf erfolgreich war (Zugriffsstatus / http-Statuscode)
- GMT-Zeitzonendifferenz
b. Zweck der Datenverarbeitung
Die Protokolldaten werden zum einen verarbeitet, weil anderenfalls die Website nicht angezeigt werden kann. Zum anderen werden die Daten durch unseren Auftragsverarbeiter Cloudflare dazu verarbeitet, die Schnelligkeit der Darstellung der Website zu optimieren.
c. Verpflichtung zur Angabe
Die Daten werden bei Besuch der Seite automatisiert übermittelt, eine Darstellung der Seite kann anderenfalls nicht erfolgen.
d. Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt gem. Art- 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO aus berechtigtem Interesse des Veranstalters.
a. Verarbeitete Daten
Bei der Teilnahme am Gewinnspiel werden vom Veranstalter folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Name, Vorname, E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.
b. Zweck der Datenverarbeitung
Die für die Teilnahme am Gewinnspiel angegebenen personenbezogenen Daten werden vom Veranstalter zur Durchführung des Gewinnspiels, einschließlich einer eventuellen Gewinnbenachrichtigung per E-Mail verwendet.
c. Verpflichtung zur Angabe
Ohne Angabe dieser Daten ist eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich.
d. Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Erfüllung eines vertragsähnlichen Verhältnisses.
Die teilnehmende Person hat gegenüber dem Veranstalter folgende Rechte hinsichtlich der ihn betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
Die teilnehmende Person hat zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Veranstalter zu beschweren. Die für den Veranstalter zuständige Aufsichtsbehörde ist das Unabhängige Datenschutzzentrum des Saarlandes, Kontaktdaten: www.datenschutz.saarland.de
Der Veranstalter verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der teilnehmenden Person nur so lange, wie dies zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Die Daten der teilnehmenden Personen werden ein Jahr nach Ende des Teilnahmezeitraums gelöscht.
Wenn der/die Teilnehmer/in eine Einwilligung zur Verarbeitung seiner/ihrer Daten durch den Veranstalter erteilt hat, kann er/sie diese jederzeit gegenüber dem Veranstalter widerrufen.
back-to-top